Datentechnik
Wie funktioniert das Internet? Und wie werden Daten eigentlich übertragen?

Lehre in der Elektronik
mit Hauptmodul Informations- und Telekommunikationstechnik
Computer, Netzwerke und die Technik, die dahintersteckt – das alles ist genau deins? Perfekt, denn in den dreieinhalb Jahren deiner Lehre tauchst du tief in die vielfältigen Technikbereiche von A1 ein und lernst verschiedene Fachbereiche und unterschiedliche Teams kennen.
Bewirb dich jetzt und starte Mitte August 2026 mit deiner Lehre voll durch.
Datentechnik
Wie funktioniert das Internet? Und wie werden Daten eigentlich übertragen?
Anschluss- und Beschaltungstechnik
Was ist ein Glasfaserkabel? Wie sehen Kupferkabeln aus? Wie kommt das Internet zu dir nach Hause? Es bleibt nicht nur bei der Theorie, auch das Klettern auf Masten steht z. B. auf dem Programm.
Mobilfunk
Wie funktioniert Mobilfunk? Welche Arten von Netzen gibt es? In der Praxis wartest du z. B. Mobilfunkmasten.
Programmieren von µ-Controllern
µ-Controller, noch nie gehört? Kein Problem, das lernst du alles am Future Campus der A1. Dort baust du auch deine eigenen Werkstücke wie z. B. einen LED Würfel.
Serviceorientierte und freundliche Beratung im Kundendienst
Gemeinsam mit deinem Team installierst, programmierst und servicierst du direkt bei Kund:innen. Dabei kannst du deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.
3D-Technologie
Du visualisierst deine Ideen in CAD-Programmen und druckst die gestalteten Produkte dann mit unseren 3D-Druckern.
Cisco Packet Tracer und Wireshark
Während deiner Lehrausbildung arbeitest du immer wieder für einige Wochen in unterschiedlichen Fachbereichen und Abteilungen mit. So lernst du die Vielfalt von A1 kennen, kommst in Kontakt mit anderen Kolleg:innen, Themen und Bereichen und rundest so deine Ausbildung ab.

LEHRLING ELEKTRONIK, 2. Lehrjahr„Ich habe mich für die Lehre bei A1 entschieden, da mich Technik von klein auf sehr interessiert hat und ich das Gefühl habe, dass ich bei A1 gut aufgehoben bin. Das Arbeitsklima sowie die Atmosphäre sind wirklich angenehm und sollte es dennoch etwas geben, worüber gesprochen werden muss, gibt es immer jemanden, an den man sich wenden kann. Ich fühle mich als Frau sehr wohl in meinem Team da mein Geschlecht keine Rolle spielt und jeder jeden gleich behandelt. Man hat viele Aufstiegsmöglichkeiten nach der Lehre und die Chance viele verschiedene Branchen innerhalb der Lehre zu sehen.Ebenfalls unterstützt A1 uns Jugendliche bei vielen Sachen wie z.B. dem Führerschein. Die Matura und gute sowie sehr gute Erfolge in der Berufsschule werden belohnt.“
LEHRLING ELEKTRONIK, 4. Lehrjahr„Das coolste an der Lehre bei A1 ist, dass man als Lehrling viel umher kommt. Zum einem sind es die Berufsschule und der Campus in Wien, zum anderen komme ich wöchentlich im Außendienst in neue Gemeinden die ich als Privatperson nie zu sehen bekommen würde. Die Vielfältigkeit macht die Lehre bei A1 aus. Als Lehrling lernt man jeden Tag etwas neues, sei es in Wien am Campus oder im Fachbereich bei Kunden. Ich schätze an der Ausbildung, dass alle nett zueinander sind, und jeder dem Gegenüber Respekt übermittelt.“


LEHRLING ELEKTRONIK, 2. Lehrjahr
"Ich habe mich für die Lehre bei A1 entschieden, weil mich Technik und Innovation schon immer begeistert haben und A1 in diesen Bereichen zu den führenden Unternehmen zählt. Besonders gefällt mir, dass ich hier täglich Neues lerne, spannende Aufgaben übernehmen kann und Verantwortung bekomme. Die Benefits wie Schulungen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine großartige Lehrlingsbetreuung motivieren mich sehr. Das Team ist freundlich, hilfsbereit und arbeitet stark zusammen – man fühlt sich von Anfang an willkommen, wird gefördert, geschätzt und kann sich beruflich wie persönlich weiterentwickeln. Außerdem finde ich es toll, dass bei A1 ein offenes und respektvolles Miteinander herrscht, wo jeder seine Stärken einbringen kann und man gemeinsam Erfolge feiert."
Bei uns wirst du nicht nur ein:e technische:r Topexpert:in, sondern hast noch viele weitere Vorteile.

Eine Top-Ausbildung mit vielen Zusatz- und Vertiefungsmodulen
Möglichkeit einer berufsbegleitenden Matura und € 2.000 für den erfolgreichen Abschluss
Zusätzliche Urlaubstage für Lernvorbereitung und Schulerfolge
€ 200 für einen ausgezeichneten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
Karrieremöglichkeiten innerhalb von A1
Aktivitäten mit anderen Lehrlingen, wie Teamexkursionen und Outdoor-Aktivitäten
Bei besonders guten Leistungen: Teilnahme am TOP-Lehrlingsprogramm mit der Möglichkeit eines Auslandsmonats
Dein Lohn & dein Urlaub
1. Lehrjahr: EUR 1.181,07 brutto im Monat 14x / Jahr2. Lehrjahr: EUR 1.411,49 brutto im Monat 14x / Jahr3. Lehrjahr: EUR 1.699,51 brutto im Monat 14x / Jahr4. Lehrjahr: EUR 2.160,36 brutto im Monat 7x / Halbjahr (nur für Elektroniker:innen)Du hast pro Lehrjahr 5 Wochen Urlaubsanspruch. Für Schulerfolge und Lehre mit Matura erhältst du Zusatzurlaub. Wann du genau auf Urlaub gehst, besprichst du am besten mit deinem Ausbildungsverantwortlichen.
1. Bewerbung abschicken
In welcher Region möchtest du dich bewerben? Folge der passenden Stellenausschreibung und lade folgende Unterlagen dort hoch
Vollständiger Lebenslauf
Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben
Zeugnis aus der 8. Schulstufe
Aktuelles Zeugnis
Evtl. Zertifikate, Urkunden oder Empfehlungsschreiben
Du bekommst von uns eine E-Mail mit einem Link zu deinem Selfie-Interview. Dort beantwortest du Fragen direkt über die Kamera deines Handys oder Laptops – ganz einfach per Videoaufnahme. Vorab erhältst du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du genau weißt, wie alles funktioniert.Tipp: Überleg dir schon vorher eine kurze Vorstellung von dir und informier dich ein bisschen über die Aufgaben in deinem Wunsch-Lehrberuf – so bist du bestens vorbereitet!
Das Gespräch findet virtuell über Microsoft Teams statt. Wir starten um 9:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung und einem Technik-Check. Dein persönliches Gespräch folgt dann zur vereinbarten Uhrzeit.Noch am selben Tag erfährst du, ob du ab August 2026 deine Lehre am A1 Future Campus startest.
Du bekommst so schnell wie möglich Bescheid, ob es mit der Lehrstelle geklappt hat. Nach deiner Zusage bekommst du von uns ein kleines Welcome-Package und deinen Lehrvertrag.

Einzelhandel
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und interessierst dich für die neueste Technik?

E-Commerce
Du wolltest immer schon wissen, wie der Verkauf über das Internet funktioniert?
Bewirb dich für eine Lehrstelle und werde Teil eines Teams, das dich fördert, fordert und weiterbringt.